MARK Online Lesung
Einmal im Monat lassen wir Autor*innen online lesen: Wir bieten den Online-Platz an dem ihr eure literarischen Werke vorstellen könnt. Die Lesung dauert durchschnittlich 20 Minuten. Im Anschluss gibt es … Weiterlesen
Einmal im Monat lassen wir Autor*innen online lesen: Wir bieten den Online-Platz an dem ihr eure literarischen Werke vorstellen könnt. Die Lesung dauert durchschnittlich 20 Minuten. Im Anschluss gibt es … Weiterlesen
Unser neues Studio 01 wird Künstler*innen für ihre Arbeiten an ihren Projekten langfristig zur Verfügung gestellt. Der Raum wird dem Konzept „Artists in Residence“ gewidmet. Das schlichte, gut ausgeleuchtete Studio … Weiterlesen
Die MARK Gemeinschaftswerkstatt ist ein neues Angebot des MARK und ist sowohl für Privatpersonen nutzbar, als auch eine Unterstützung für die freie Kulturszene. Die Werkstatt ist ein Raum des Ausprobierens: … Weiterlesen
Rafaela Fürlinger PraktikantinKontakt: booking@marksalzburg.atProjekte: Team Erde, MARK Open Stage, MARK und Spiele
Einmal im Monat übernehmen wir das MARK!Jedes Mal mit lecker veganer KüfA, Getränken für freie Spende, Soli-Schnaps, und guter Musik! Dazu gibt´s immer wechselndes Programm.Ihr habt selber Ideen wie wir … Weiterlesen
Vegan Potluck kurz erklärt: Eine Zusammenkunft von Menschen, die vegane Speisen mitnehmen, gemeinsam untereinander teilen und essen!Jeder bringt etwas veganes zu Essen mit und so kommt schnell ein vielfältiges Buffet … Weiterlesen
Wir laden ein zu unserem foodsharing-Stammtisch im MARK. Dieser bietet Gelegenheit für Erfahrungsaustausch und Vernetzungsmöglichkeit für Foodsaver*innen und für Interessierte, welche mehr über foodsharing erfahren wollen. Wir sitzen ganz gemütlich … Weiterlesen
Du schneidest, färbst und stylst dir am liebsten deine Haare selbst und möchtest dir deine eigenen Frisuren kreieren können?Dann bist du beim MARK Art Workshop: Haircut DIY genau richtig! Wir … Weiterlesen
Geltungsbereich 1. Diese Hausordnung ist materiell eine Benutzungsordnung. Sie gilt für alle Personen, die sich im MARK aufhalten, insbesondere für die Besucher und Besucherinnen. Sie sind verpflichtet, die Bestimmungen der Hausordnung einzuhalten. … Weiterlesen
*Das MARK lädt zum Spieleabend*Ab September findet an jedem 4. Mittwoch im Monat ein Spieleabend im MARK statt.Ihr könnte natürlich gerne selber eure Lieblingsspiele mitnehmen, oder ihr schöpft aus unserem … Weiterlesen
Jeden dritten Donnerstag im Monat gibt es für alle die Möglichkeit auf unserer MARK Bar Bühne aufzutreten – fast alles ist möglich – ob Musik, Lesung, Performance oder einfach nur … Weiterlesen
Wir möchten eure Ideen hören! Das MARK ist ein offenes Haus, das von ihren Besucher*innen und Mitgliedern und deren Ideen lebt. Die Ideenfabrik bietet EUCH die Möglichkeit euch einzubringen und … Weiterlesen
Nox Cinema ist eine Veranstaltungsreihe, bei der verschiedene Filme aus dem Genre Horror im MARK gespielt werden. Der Eintritt ist kostenlos.
Ab Juli 2020 gibt es einen monatlichen Recording-Tag im Tonstudio wo nach Lust und Laune alles mögliche professionell aufgenommen, gemischt und gemastert werden kann. Egal ob komplette Band oder Singer/Songwriter*in … Weiterlesen
Caroline Konrath Ehrenamtliche MitarbeiterinKontakt: presse@marksalzburg.atProjekte: MARK Radio
Durch die großzügige Ermöglichung der Nutzung einer Teilfläche der Wiese von Seiten des Eigentümers ist 2018 in Kooperation mit dem Verein blattform ein Gemeinschaftsgarten entstanden, dessen Ziel es ist, die … Weiterlesen
Wir lesen uns die Münder wund – Autor*innen-Nachwuchswettbewerb geht in die 11. Runde Du schreibst gerne? Dein Traum ist es, deine Texte einem Publikum vorzutragen und vielleicht sogar deine erste … Weiterlesen
MARKArt ist ein ganzjährig stattfindendes Projekt im Barbereich des MARK Salzburg. Wir nutzen unsere kahlen (Ziegel-)Wände um sie (noch) unbekannten Künstler*innen zur Verfügung stellen um ihre Werke einem Publikum zu … Weiterlesen