Studis bla bla

Aus der Kooperation mit ÖH Salzburg ist die Idee für das Projekt Studis bla bla – Games, Entertainment & Fun, entstanden! Jeden letzten Donnerstag gibt es im MARK Unterhaltung jeder … Weiterlesen

Soziale Haarwerkstatt

Die neu eingerichtete soziale Haarwerkstatt im Erdgeschoß unterstützt alle, ihren individuellen Stil auszuleben – unabhängig von Schönheitsidealen oder Finanzen! Die soziale Haarwerkstatt kannst du mit Voranmeldung und gratis besuchen. Du willst … Weiterlesen

MARK Open Stage

Ihr sucht nach niederschwelligen Möglichkeiten, eure Kreativität vor anderen zu präsentieren? Ihr wollt auf einer kleinen Bühne auftreten und performen? Dann seid ihr bei der MARK Open Stage genau richtig! Jeden … Weiterlesen

NOX CINEMA

Nox Cinema ist eine Veranstaltungsreihe, bei der verschiedene Filme aus dem Genre Horror und Fantasy im MARK gespielt werden. Diese findet jeden vierten Donnerstag im Veranstaltungssaal statt und der Eintritt … Weiterlesen

Jam Session

Improvisieren, ausprobieren und musizieren – heißt es jeden ersten Mittwoch im Monat von 19 bis 23 Uhr, wenn das MARK gemeinsam mit dem Musiker Thomas Wagenet zur Jam Session einlädt. Die … Weiterlesen

MARK Recording Tag

Der MARK Recording Tag bietet Musiker*innen bzw. Bands die kostengünstige Möglichkeit zur professionellen Aufnahme ihrer Stücke. Egal ob ihr Songs neu einspielen, oder bestehende Aufnahmen mixen bzw. mastern lassen wollt … Weiterlesen

Import-Export MX/AT

Import-Export MX/AT ist ein weiteres Projekt des MARK Kultur Zentrums in Zusammenarbeit mit interessierten Künstler*innen. Dabei herrscht ein künstlerischer Austausch zwischen Mexiko und Österreich. In beiden Ländern finden Ausstellungen und … Weiterlesen

MARK Werkstatt

Die MARK Werkstatt ist ein neues Angebot des MARK und ist sowohl für Privatpersonen nutzbar, als auch eine Unterstützung für die freie Kulturszene. Die Werkstatt ist ein Raum des Ausprobierens: … Weiterlesen