Studis bla bla
Aus der Kooperation mit ÖH Salzburg ist die Idee für das Projekt Studis bla bla – Games, Entertainment & Fun, entstanden! Jeden letzten Donnerstag gibt es im MARK Unterhaltung jeder … Weiterlesen
Aus der Kooperation mit ÖH Salzburg ist die Idee für das Projekt Studis bla bla – Games, Entertainment & Fun, entstanden! Jeden letzten Donnerstag gibt es im MARK Unterhaltung jeder … Weiterlesen
Ein Safe Space bezeichnet ein Konzept, das sensibel auf die Lebensrealitäten marginalisierterPersonen oder –gruppen reagiert. Sie schaffen einen sicheren Rahmen, in dem sich betroffeneMenschen treffen, frei äußern und uneingeschränkt bewegen … Weiterlesen
……vegane und gesunde Gerichte. Das Ganze gibt’s für 3€, egal ob mit oder ohne Nachschub. Jeden Donnerstag wird im MARK gekocht, gebraten oder gebacken, wenn die Community Kitchen zum gemeinsamen … Weiterlesen
Die engagierte Crew der Bike Kitchen steht jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr mit Rat und Tat in der neu eingerichteten Radwerkstatt im Erdgeschoß bereit, um dir zu helfen, dein Fahrrad zu warten … Weiterlesen
Du bist künstlerisch tätig und suchst nach einer Möglichkeit, deine Kunst einem breiten Publikum kostenlos zu präsentieren? Die MARK Art Gallery bietet noch unbekannten Künstler*innen die Möglichkeit, ihre Werke bis … Weiterlesen
Kleider tauschen statt kaufen! T-Shirts, Schuhe, Kleider oder Hosen? Beim Kleidertausch im MARK ist viel dabei, das auf neue Besitzer*innen wartet. Um den Kleidertausch noch ökologischer zu gestalten, nehmen wir … Weiterlesen
WLUDMW 2023 17.04.23 Anmeldestart VR 1+2 | 08.05.23 Anmeldefrist VR 1+2 11.05.23 Vorrunde 1 MARK 25.05.23 Vorrunde 2 MARK 27.04.23 Einsendestart online (VR 3) | 26.05.23 Einsendefrist online (VR 3) … Weiterlesen
Die neu eingerichtete soziale Haarwerkstatt im Erdgeschoß unterstützt alle, ihren individuellen Stil auszuleben – unabhängig von Schönheitsidealen oder Finanzen! Die soziale Haarwerkstatt kannst du mit Voranmeldung und gratis besuchen. Du willst … Weiterlesen
Ihr sucht nach niederschwelligen Möglichkeiten, eure Kreativität vor anderen zu präsentieren? Ihr wollt auf einer kleinen Bühne auftreten und performen? Dann seid ihr bei der MARK Open Stage genau richtig! Jeden … Weiterlesen
Nox Cinema ist eine Veranstaltungsreihe, bei der verschiedene Filme aus dem Genre Horror und Fantasy im MARK gespielt werden. Diese findet jeden vierten Donnerstag im Veranstaltungssaal statt und der Eintritt … Weiterlesen
Jeden ersten Donnerstag im Monat von 20 bis 23:30 Uhr sind die Decks open und Turntabeles bereit für eure Experimente! Als Equipment stehen 2x Technics Quartz SL-1200 MK2 Turntable System … Weiterlesen
Improvisieren, ausprobieren und musizieren – heißt es jeden ersten Mittwoch im Monat von 19 bis 23 Uhr, wenn das MARK gemeinsam mit dem Musiker Thomas Wagenet zur Jam Session einlädt. Die … Weiterlesen
Der MARK Recording Tag bietet Musiker*innen bzw. Bands die kostengünstige Möglichkeit zur professionellen Aufnahme ihrer Stücke. Egal ob ihr Songs neu einspielen, oder bestehende Aufnahmen mixen bzw. mastern lassen wollt … Weiterlesen
Import-Export MX/AT ist ein weiteres Projekt des MARK Kultur Zentrums in Zusammenarbeit mit interessierten Künstler*innen. Dabei herrscht ein künstlerischer Austausch zwischen Mexiko und Österreich. In beiden Ländern finden Ausstellungen und … Weiterlesen
Der Vegan Potluck ist die richtige Adresse für alle, die gerne genießen! Jeden ersten Mittwoch im Monat von 19 bis 22 Uhr kannst du vegane Speisen in die MARK Bar bringen … Weiterlesen
Seit 2018 gedeiht, sprießt und wächst es im MARK Gemeinschaftsgarten, der sich auf einer Teilfläche der Wiese des Eigentümers der Privatstiftung Hannak entfaltet. In Kooperation mit dem Verein blattform der MARK … Weiterlesen
Die MARK Werkstatt ist ein neues Angebot des MARK und ist sowohl für Privatpersonen nutzbar, als auch eine Unterstützung für die freie Kulturszene. Die Werkstatt ist ein Raum des Ausprobierens: … Weiterlesen
In der Bibliothek im MARK findet sich eine bunte Mischung von Büchern, CDs, DVDs, Kassetten und Platten, die zum gemütlichen Stöbern einladen. Du hast ein fesselndes Buch oder gute Musik … Weiterlesen
In Kooperation mit dem Verein NEUSTART bietet das MARK jungen Menschen an, die kleinere Delikte begangen haben, ihre gerichtlich verordneten Sozialstunden im MARK zu leisten. Durch Mithilfe in verschiedenen Bereichen, wie … Weiterlesen
Du hast Vorschläge für eigene Projekte? Nutze dieses Formular und erzähle uns davon.