Allgemein
Studio 02 – Artist in Residence
Das Studio 02 wird derzeit von vier gedankenreichen, musikalisch begabten und kreativen Künstler*innen für zahlreiche Projekte genutzt: VIDA Mit ihrer besonderen Mischung aus experimentellem Pop und RnB schaffen VIDA ein … Weiterlesen
OPEN DECKS
Jeden ersten Donnerstag im Monat von 20 bis 23:30 Uhr sind die Decks open und Turntabeles bereit für eure Experimente! Als Equipment stehen 2x Technics Quartz SL-1200 MK2 Turntable System … Weiterlesen
MARK RADIO
Auch über www.radiofabrik.at zu hören!MARK Radio ist eine Plattform für die alternative Kunst- und Kulturszene Salzburgs. Jede*r kann sich bei uns unter presse@marksalzburg.at melden, um selbst einmal die Sendung zu gestalten und über Kunst & … Weiterlesen
Programm
Donnerstag 14. Oktober 2021 14 Uhr {Dialog}Eröffnung Eröffnung der Kultur- und Bildungstage durch Alexandra Krämer 14 – 16 Uhr {Dialog}Vortrag und Diskussion Agnes Menapace, Die Arbeit des Frauennotrufs im Laufe … Weiterlesen
Studio 02 – Förderatelier
Das Förderatelier bzw. Studio 02 ergänzt das MARK Art-Konzept unseres Hauses. Anstelle einer Vernissage mit anschließender, einmonatiger Ausstellung (siehe MARK Art), nutzen die Künstler*innen den Raum für zwei Monate, um … Weiterlesen
Referent*innen und Künstler*innen stellen ihre Projekte vor
Donnerstag, 14. Oktober 13 Uhr: Eröffnung durch Alexandra Krämer 13:30 – 15 Uhr: Agnes Menapace. Frauennotruf Salzburg im Lauf der Generation Sexuelle Gewalt ist ein gesellschaftliches Phänomen – Gesellschaften in … Weiterlesen
Artist in Residence – Untersberg Perchten
Gegründet wurde der Verein der Untersberg Perchten ursprünglich in Großgmain, von Sebastian Standl im Jahre 1981. Nach einigen Jahren übernahm Heinz Vizkotter den Verein und verlegte ihn aus organisatorischen Gründen nach Salzburg. 1999 wurde … Weiterlesen
Hausordnung
Geltungsbereich 1. Diese Hausordnung ist materiell eine Benutzungsordnung. Sie gilt für alle Personen, die sich im MARK aufhalten, insbesondere für die Besucher und Besucherinnen. Sie sind verpflichtet, die Bestimmungen der Hausordnung einzuhalten. … Weiterlesen
MARKArt: Acrylic Pouring – ein Interview mit Ingrid Leitner
MARKArt ist ein ganzjährig stattfindendes Projekt im Barbereich des MARK Salzburg. Wir nutzen unsere kahlen (Ziegel-)Wände um sie (noch) unbekannten Künstler*innen zur Verfügung stellen um ihre Werke einem Publikum zu … Weiterlesen
Jahresschwerpunkt 2019 AUTONOMIE
„Absolute Autonomie ist utopisch. Was zählt ist der Versuch, aus der Fremdbestimmtheit hinaus in eine Selbstbestimmtheit zu wachsen. Das ist Freiheit.“ Alexandra Krämer, Obfrau Unser Schwerpunkt liegt 2019 auf AUTONOMIE. … Weiterlesen
MFK – Magazin für Kultur
MFK BLOG – seit 2019 Das MFK – Magazin für Kunst- und Kultur will sich von klassischen Medien abgrenzen und ist ein gesellschaftsliberales und von allen politischen Parteien, Institutionen und … Weiterlesen
BIBLIOTHEK
In der Bibliothek im MARK findet sich eine bunte Mischung von Büchern, CDs, DVDs, Kassetten und Platten, die zum gemütlichen Stöbern einladen. Du hast ein fesselndes Buch oder gute Musik … Weiterlesen
THEATER LABORATORY PROJECT
THEATER LABORATORY PROJECT mit Christine Winter Im Herbst 2018 wurde die Schauspielproduktion Theater Laboratory Project von unserer Europäischen Freiwilligen Mariia Novokhatnia in Kooperation mit dem MARK ins Leben gerufen. Die … Weiterlesen
Neustart
In Kooperation mit dem Verein NEUSTART bietet das MARK jungen Menschen an, die kleinere Delikte begangen haben, ihre gerichtlich verordneten Sozialstunden im MARK zu leisten. Durch Mithilfe in verschiedenen Bereichen, wie … Weiterlesen
Weekly Salzburg Language Exchange
Let’s be polyglots! Every Thursday from 18:00 to 21:00 Concept is the following:We will start with some games to get to know each other. Afterwards you can find partners with … Weiterlesen
MARKtv
In Kooperation mit FS 1 – Freies Fernsehen Salzburgwerden regelmäßig Live-Veranstaltung im MARK aufgezeichnet. Die Sendungen laufen dann jeweils eine Woche lang im regulären Programm von FS1 und sind jederzeit … Weiterlesen
Christina Pürgy
Christina Pürgy Vollmitglied Projekt: CONTACT: Natur & Wildnis Spaziergänge, Schätze der Spätze
Wir lesen uns die Münder wund 2019
» Der MARK-AutorInnenwettbewerb geht in die nächste Runde & feiert sein 10-jähriges Jubiläum! ACHTUNG: EINREICHFRIST VERLÄNGERT – bis um Mitternacht 7. Mai! Zückt die Stifte & lasst eure Finger über die Tastatur tanzen. Habt ihr schon … Weiterlesen
Vereinsstatuten // Jahresberichte // Jahresabschlüsse
Archiv Jahresberichte Archiv Jahresabschlüsse
Tonstudio
Im Tonstudio können Musiker*innen und Künstler*innen Tonträger produzieren und aufnehmen. Auch aufwendige Produktionen sowie Editing, Mixing und Mastering ist unter Rücksprache möglich. Michael Wacht, der technische Leiter des MARKs, berät … Weiterlesen
Michael Wacht
Michael Wacht Licht- & TontechnikerProjekt: Proberaum, Recording Tage, Tonstudio & Workshops Kontakt
Location
Der Verein bietet Künstler*innen das ganze Jahr über niederschwellig Räume zur Nutzung. In diesen Räumlichkeiten werden im Laufe des Jahres zahlreiche zeitgenössische Produktionen umgesetzt. Das MARK bietet Künstler*innen eine Plattform … Weiterlesen
Leitbild
Das MARK Salzburg ist ein unabhängiges, offenes Kulturhaus für zeitgenössische Kunst und Kulturvermittlung. Ziel der im Haus stattfindenden Projekte und Veranstaltungen sind die Produktion, Vermittlung und Präsentation eines ansprechenden, innovativen, … Weiterlesen
Proberaum
Proberaumkalender Proberaum Der MARK Proberaum im Erdgeschoß steht Musiker*innen und Bands rund um die Uhr offen, um ungestört zu musizieren. Alle Infos zur professionellen Anlage findest du im Technical Rider. Nutzung und … Weiterlesen
Praktikant*innen im MARK gesucht!
Du suchst einen abwechslungsreichen und anrechenbaren Praktikumsplatz? Du interessierst dich für (Sub-)Kulturen, Musik, Kunst & DIY? Du bist der Meinung, dass Kultur barrierefrei zugänglich sein soll? Dann bist du im Verein MARK … Weiterlesen