PERFORM YOURSELF
Our Strategic Partnership PERFORM YOURSELF, co-funded by the Erasmus+ Programme of the European Union, successfully came to an end in June 2022. Running from 30 June 2021 to 29 June … Weiterlesen
Our Strategic Partnership PERFORM YOURSELF, co-funded by the Erasmus+ Programme of the European Union, successfully came to an end in June 2022. Running from 30 June 2021 to 29 June … Weiterlesen
Wir vergeben tageweise unser “Shared Office” als Büro oder Konferenzraum! Um den Bedarf an konferenzfähigen, privaten, ruhigen Räumen – die leistbar sind abseits von zuhause oder beruflichem Umfeld – zu … Weiterlesen
Das Förderatelier bzw. Studio 02 ergänzt das MARK Art-Konzept unseres Hauses. Anstelle einer Vernissage mit anschließender, einmonatiger Ausstellung (siehe MARK Art), nutzen die Künstler*innen den Raum für zwei Monate, um … Weiterlesen
Einmal im Monat veranstaltet das MARK eine online Lesung, bei der regionale sowie überregionale Autor*innen zu Wort kommen und aus ihren Texten lesen. Das literarische Spektrum reicht dabei von Lyrik … Weiterlesen
Das neue MARK Open Stage Konzept findest du hier Ihr sucht nach niederschwelligen Möglichkeiten, eure Kreativität vor anderen zu präsentieren? Ihr wollt auf einer kleinen Bühne auftreten und performen? Dann … Weiterlesen
Hier gehts zum Programm. Welche Berührungspunkte zwischen Jung und Alt gibt es? Welche Konfliktlinien trennen unsere Generationen? Was braucht es für ein gutes Zusammenleben? Diese und andere Fragen öffnen den … Weiterlesen
„Absolute Autonomie ist utopisch. Was zählt ist der Versuch, aus der Fremdbestimmtheit hinaus in eine Selbstbestimmtheit zu wachsen. Das ist Freiheit.“ Alexandra Krämer, Obfrau Unser Schwerpunkt liegt 2019 auf AUTONOMIE. … Weiterlesen
MFK BLOG – seit 2019 Das MFK – Magazin für Kunst- und Kultur will sich von klassischen Medien abgrenzen und ist ein gesellschaftsliberales und von allen politischen Parteien, Institutionen und … Weiterlesen
THEATER LABORATORY PROJECT mit Christine Winter Im Herbst 2018 wurde die Schauspielproduktion Theater Laboratory Project von unserer Europäischen Freiwilligen Mariia Novokhatnia in Kooperation mit dem MARK ins Leben gerufen. Die … Weiterlesen
Die Community Band Salzburg zum Mitmachen! > Ab Oktober 2020 findet die Community Band wieder regelmäßig statt – Termine werden noch bekannt gegeben. Alle neugierigen Menschen, die in der Gruppe gemeinsam musizieren, Instrumente kennenlernen und ausprobieren, singen oder Lieder schreiben … Weiterlesen
Let’s be polyglots! Every Thursday from 18:00 to 21:00 Concept is the following:We will start with some games to get to know each other. Afterwards you can find partners with … Weiterlesen
» Der MARK-AutorInnenwettbewerb geht in die nächste Runde & feiert sein 10-jähriges Jubiläum! ACHTUNG: EINREICHFRIST VERLÄNGERT – bis um Mitternacht 7. Mai! Zückt die Stifte & lasst eure Finger über die Tastatur tanzen. Habt ihr schon … Weiterlesen
⚠️ Hinweis: Die Siebdruckwerkstatt wurde mit Sommer 2020 eingestellt. Es finden keine weiteren Workshops statt. Druck machen in Salzburg!Individuelle Prints, einzigartig in der Stadt Salzburg Die erste offene Siebdruckwerkstatt in … Weiterlesen
_____________________________________________________________________________________________________ 2018 fand das Kunstkomplott erstmalig statt: ART-FESTIVAL ÖSTERREICH02. & 03.11.2018 “Unser Wunschtraum ist es, eine Plattform zur Förderung von Österreichs Künstler_innen zu schaffen und diese auf die Bühne zu … Weiterlesen
Der Foodsharing Stammtisch steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und dem bewussten Umgang mit Lebensmittel. Als Vernetzungsmöglichkeit für Foodsaver*innen bietet der Foodsharing Stammtisch auch die Möglichkeit, sich auszutauschen und sich … Weiterlesen
Du interessierst dich für Synths, Drumcomputer, Effekte und Digitale Produktionen? Jeden ersten Donnerstag im Monat von 20 bis 24 Uhr gibt es beim Round-Table des Salzburger Synthesizer Stammtisches die Möglichkeit, … Weiterlesen
Beim Spieleabend im MARK wird gewürfelt, gezogen und gerätselt. Jeden vierten Mittwoch im Monat von 18 bis 23 Uhr verwandelt sich die MARK Bar in ein wahres Spieleparadies: von den Klassikern bis zu … Weiterlesen