Das MARK Salzburg ist ein unabhängiges, offenes Kulturhaus für zeitgenössische Kunst und Kunstvermittlung. Produktionen und Veranstaltungen des gleichnamigen Vereins sind geprägt vom Ziel, ein ansprechendes und innovatives Kulturprogramm für Menschen aus unterschiedlichsten Lebenswelten zu bieten. Gefördert werden beispielsweise junge Nachwuchskünstler*innen– etwa durch die Vermietung von Räumlichkeiten – ebenso wie inklusive Kunst- und Kulturprojekte.
Für den Arbeitsschwerpunkt Salzburger Musikgeschichte führt Gerd Pardeller (Geschäftsführung und künstlerische Leitung) durch die Räumlichkeiten des Kulturhauses MARK Salzburg und gibt einen Einblick in Geschichte und Organisation des Vereins.
Treffpunkt: Eingang zum MARK / FR 27. März 2020, 15:00
Hannakstraße 17, 5023 Salzburg
Eintritt frei begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung bei sarah.haslinger@moz.ac.at!