Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

MARK Lesung: Raoul Eisele

25. Juni 2020 @ 19:00 - 20:30

Kostenlos
Lesung Eisele

„einmal hatten wir schwarze Löcher gezählt“

lieber, lieber R., jene Welt, die mit mir träumt, aus einem Schlaf gefallen in den Nächsten […] eine Welt […] als du mir Osten und Westen auf die Daumen schriebst wie einen Kompass, ich sollte immer wissen, wo die Sonne auf, wo sie untergehe, hattest du gesagt, doch die Flecken wurden blasser, versunken in die Stellen meiner Haut, etwas tiefer, unleserlich […] wenn es draußen dunkelt

Der Lyrikband „einmal hatten wir schwarze Löcher gezählt“ dreht sich ums Vergessen, um Leerstellen und die Liebe, die Abwesenheit davon. Mit der Aufarbeitung vom Themen wie Demenz, Tod, Liebe und dem Hinterbliebsein arbeitet sich Raoul Eisele durch eine Familiengeschichte, seine eigenen Leerstellen, seine Abwesenheit und porträtiert in poetischer Sprache, was es heißt du erinnern und jene schwarzen Löcher, die Leerstellen zu füllen; um anschließend zu erfahren, dass jede Erinnerung Risse hat, keine verheerenden, aber Risse wie das Universum, Risse wie schwarze Löcher im All, all jene, die man nicht zu füllen vermag.

Raoul Eisele stellt in der MARK Bar seine Texte vor. Um 19 Uhr startet seine Lesung. Zu seiner Person:


Kurzbiografie:

Raoul Eisele, geb. 1991, wohnhaft in Wien. Studierte Germanistik und Komparatistik. 2017 debütierte er mit seinem Lyrikband „morgen glätten wir träume“, Edition Yara. Weitere Veröffentlichungen finden sich u.a. in Rampe, Ostragehege, Jahrbuch der Lyrik, Junge Literatur Burgenland, Wo warn wir, ach ja: Junge österreichische Gegenwartslyrik. 2019 wurde er neben dem Lyrikpreis der Energie Burgenland (1. Platz) auch mit dem Lyrikpreis der Lecher Literaturtage (2.Platz) sowie dem nordhessischen Autorenpreis (3. Platz) ausgezeichnet.
Seit 2020 ist er, neben Martin Peichl, Mitbegründer der Lesereihe „Mondmeer und Marguérite“. Aktuell verbringt er als Writer in Residence seine Zeit in Salzburg.

 

 

Bilder: Sandra Bernhofer

Details

Datum:
25. Juni 2020
Zeit:
19:00 - 20:30
Eintritt:
Kostenlos
Webseite:
https://www.facebook.com/events/692151928016029/

Veranstaltungsort

MARK Salzburg
Österreich