
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Wipeout – Songs For Androids Release Show Salzburg
9. November 2019 @ 22:00 - 23:30

WIPEOUT – Songs For Androids
Step into the dark side of club music with shaky basslines, hybrid vocals and heavy beats for those who never grow old.The boys of Wipeout have been around for some time. They started in the early ‚90s as a weird techno / EBM / wave trio. As Austrian leaders in subculture electro-pop they toured for decades and produced a few sold-out CDs with a special blend of industrial techno and synth pop.Big hooklines and punchy refrains people love to hum shine in an evergreen manner. Strange kinds of sexiness with extraordinary performances and non-typical lyrics are mandatory. Driving beats and thrilling vocals make ladies & boys smile, sweat and wet their panties throughout the countries as ever.After a time out, they joined forces again in 2018 and created the new EP „Songs For Androids,“ which combines the darker side of modern club music with solid songwriting. Wall shaking basslines, hybrid vocals and heavy beats for those who never grow old.
Lineup:
Didi Bruckmayr (programming, vocals). Wolfgang Dorninger
(programming). Alex Jöchtl (Mastering / Live Soundmix)
“Den Wienern sagt man ja gewisse morbide Tendenzen zu. Wie es aussieht, hat es in Linz nicht nur die gleichnamige Torte, sondern ebenfalls auch düstere Momente, für die zumindest in musikalischer Hinsicht WIPEOUT verantwortlich zeichnen. Die Anfänge der Kapelle liegen in den frühen Neunzigern, nach einer Auszeit melden sich die Herren Didi Bruckmayr, Wolfgang Dorninger und Alex Jöchtl heuer mit der EP „Songs For Androids“ zurück. Wobei man vom Herrn Jöchtl nicht viel zu sehen bekommt, da er auf der bandeigenen Facebook-Seite jedoch genannt wird, soll er auch hier nicht unerwähnt bleiben.Auf jeden Fall gibt es bei den Ösis dunkle Elektronik auf die Ohren. Angefangen beim sphärisch anmutendem „Waiting Room“, der mit klarem Gesang und pumpenden Beats in Slow Motion ins Hirn kriecht, über das geheimnisvolle „Game Over“ mit fordernden Vocals und ebensolcher Instrumentierung und das tanzbare „Fomo“ mit androgynem Getriller bis zum dystopischen „Phantoms“ und dem finalen „This Love Will Not Stay“, das auf der Zielgeraden abermals entschleunigte Darkness mit einem Hauch Dramatik bietet.
Wie nicht anders zu erwarten, erfinden WIPEOUT mit ihrem Fünftracker „Songs For Androids“ das dunkel-elektrische Genre nicht neu, wissen ihm aber immerhin ein paar hörenswerte Melodien hinzuzufügen.”